Ich bin verwurzelt,
aber ich fliesse
Seit 2004 begleite ich Menschen als Pflegefachfrau HF mit Schwerpunkt Psychiatrie. Meine berufliche Grundlage habe ich bei den Psychiatrischen Diensten Aargau (PDAG) gelegt. Über viele Jahre hinweg durfte ich wertvolle Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sammeln. In den letzten sieben Jahren war ich in der ambulanten psychiatrischen Pflege bei einer NPO-Spitex tätig, zwei davon in einer fachverantwortlichen Rolle.
Meine fachliche Entwicklung habe ich durch Weiterbildungen im CAS Kinder- und Jugendpsychiatrische Pflege (BFH), CAS Konzepte und Methoden der psychosozialen Beratung (FHNW), DBT Basis 1 / Skills 2 sowie in Suizidabklärung vertieft.
Im Zentrum meines beruflichen Handelns steht stets der Mensch – mit seiner Einzigartigkeit, seiner Geschichte und seiner Lebensrealität. Eine achtsame, vertrauensvolle Beziehung bildet das Fundament meiner Arbeit. Es ist mir wichtig, dass sich die Klient:innen verstanden und ernst genommen fühlen. Ich begleite sie mit Empathie, Respekt und einem offenen Blick für ihre Ressourcen und Möglichkeiten.
Ich lebe mit meinem Partner und unseren zwei Kindern zusammen, liebe Bücher und Filme und finde Ruhe und Kraft im Garten und in der Natur.

Angebot
- Individuelle Betreuung und Begleitung im Alltag
- Unterstützung im Umgang mit psychischen Krisen und Erkrankungen
- Förderung von Alltagsstruktur
- Zusammenarbeit mit Psychiater:innen, Hausärzt:innen und anderen Fachstellen
- Beratung von Angehörigen
Die Kosten werden von der Grundversicherung nach ärztlicher Verordnung übernommen, wobei ein gesetzlich festgelegter Patientenanteil von CHF 15.35 pro Tag selbst zu tragen ist.
Mitgliedschaften
- SBK - Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
- Curacasa - Fachverband Freiberufliche Pflege Schweiz
- VAAP - Verein Ambulante Psychiatrische Pflege
- IG - freiberufliche Pflege Aargau/Solothurn